Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Bitte haben Sie einen kleinen Moment Geduld.
Buchdetails
Autor:
Witzel, Jörg
Titel:
Hersfeld 1525 bis 1756. Wirtschafts-, Sozial- und Verfassungsgeschichte einer mittleren Territorialstadt. Dissertation.
Rubrik:
Varia
Verlag:
Marburg
Beschreibung:
O.-Pappband. Aus der Reihe: Untersuchungen und Materialien zur Verfassungs- und Landesgeschichte. Band 14. Aus dem Inhalt: A. BEVÖLKERUNG. I. Quellen und Auswertungsmethoden. II. Geburten, Eheschließungen, Todesfälle. III. Zuwanderung nach Hersfeld. IV. Haushalt und Familie in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. B. GESELLSCHAFT. I. Quellen und Auswertungsmethoden. Zur Vermögensschichtung der Hersfelder Bevölkerung. III. Vermögensverteilung und -konzentration. IV. Vermögensverteilung und Bevölkerungsgruppen. V. Zur Zusammensetzung der Steuervermögen 1747. VI. Vermögensveränderungen und soziale Mobilität 1614 bis 1624. VII. Vermögen und Wohnsitz: Zur Sozialtopographie Hersfelds 1696 und 1747. VIII. Zusammenfassung. C. WIRTSCHAFT. I. Quellen. II. Zünfte und Gewerbe im zeitlichen Überblick. III. Die Zunftverfassung. IV. Die einzelnen Zünfte und Gewerbe. V. Der Handel. VI. Die Landwirtschaft. VII. Der Hersfelder Markt. D. VERFASSUNG UND VERWALTUNG. I. Quellen. II. Das Bürgerrecht. III. Die Stadtviertel. IV. Die städtische Obrigkeit. V. Städtische Bedienstete. VI. Sicherheit und öffentliche Ordnung. VII. Steuererhebung im Spannungsfeld zwischen städtischer Obrigkeit, Bürgerschaft und Landesherr. VIII. Zusammenfassung. E. HAUSHALT UND FINANZEN. I. Die städtischen Rechnungen im Überblick. II. Vermögen, Einnahmequellen und Ausgaben der Stadt. III. Städtische Einnahmen und Ausgaben 1653 bis 1756 im Überblick. IV. Zusammenfassung. QUELLEN UND DARSTELLUNGEN. ANHANG: I. Tabellen. II. Graphiken. ORTS- UND PERSONENREGISTER. KARTEN (8). - Selten.; Jahr: 1994; Format: Großoktav; Anzahl der Seiten: IX, 599, 8; Auflage: 1.; Zustand: 2 (Ausgesondertes Bibliotheksexemplar. Einband verblichen. Gelbes Bibliotheksschild auf Rücken. Kleiner Stempel auf Vorsatz und Titelblattrückseite. Sonst sehr gut erhalten.)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind.
zzgl. Versandkosten für diesen Artikel: 4,90 € innerhalb Versandzone:
(Für eine größere Ansicht, bitte klicken.)
Buchbestand gesamt: 3339 Bücher.
(Letztes Update der Buchdaten: 16.01.2025 - 23:01 Uhr)
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten.
https://www.immanuel-galerie.de/index.php
Verwendung von Cookies
Diese Seite benutzt zur Verbesserung ihrer Funktionalität Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseiten stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Durch die Cookies werden keinerlei persönliche Daten gespeichert oder nachverfolgt!