Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Bitte haben Sie einen kleinen Moment Geduld.
Buchdetails
Autor:
Schmitz, Bernhard
Titel:
Fort Vaux. Sieben ruhmreiche Kampftage vom 3. Juni bis zum 10. Juni 1916 des F?silier-Regiments General Ludendorff (Niederrheinisches) Nr. 39.
Rubrik:
Varia
Verlag:
D?sseldorf
Beschreibung:
O.-Pappband. Ein insbesondere f?r Historiker aufschlu?reiches Dokument ?ber den Ersten Weltkrieg aus der Perspektive des Nationalsozialismus. Mit zahlreichen Schwarzweissabbildungen. Aus dem Inhalt: Angriffe im Februar und M?rz 1916. Sturmmaterial wird zum Fort gebracht. Der Sturm bricht los. Ein Melder l?uft durch die H?lle. F?siliere nach vorn! Die Lage auf dem Fort. Flammenwerferangriffe. Entlastungsangriffe der Franzosen. Neue Barrikadenk?mpfe. Die Wirkung der deutschen Angriffe auf die feindliche Besatzung. Major Raynal sucht Hilfe. Der feindliche ?berfall vereitelt. Fort Vaux ergibt sich den F?silieren. Das eroberte Fort wird zur Verteidigung eingerichtet. Schweres Feuer auf dem eroberten Fort. Die feindliche Infanterie verblutet. Abl?sung. Treue Kameraden! Ausklang. Kriegsgliederung. Offizierstellenbesetzung. Verzeichnis der Bundeskameradschaften nebst Anschriften. Anhang.; Jahr: 1939; Format: Oktav; Anzahl der Seiten: 111; Auflage: 1.; Zustand: 3 (R?cken fehlt. Sonst gut erhalten.)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit ?ber 1000 Gramm Gewicht oder gr??eren Formaten zu h?heren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind.
Schlagworte:
Erster Weltkrieg, Militaria, Milit?rgeschichte, 20. Jahrhundert
Sprache:
deutsch
ISBN:
Bestellnummer:
14961
Gewicht:
280g
Preis:
45,00 ? (inkl. MwSt.)
zzgl. Versandkosten für diesen Artikel: 2,50 € innerhalb Versandzone:
(Für eine größere Ansicht, bitte klicken.)
Buchbestand gesamt: 3626 Bücher.
(Letztes Update der Buchdaten: 04.04.2023 - 19:00 Uhr)
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten.
https://www.immanuel-galerie.de/index.php
Verwendung von Cookies
Diese Seite benutzt zur Verbesserung ihrer Funktionalität Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseiten stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Durch die Cookies werden keinerlei persönliche Daten gespeichert oder nachverfolgt!