Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Bitte haben Sie einen kleinen Moment Geduld.
Buchdetails
Autor:
Henke, Klaus-Dietmar (Hrsg.)
Titel:
T?dliche Medizin im Nationalsozialismus. Von der Rassenhygiene zum Massenmord.
Rubrik:
Varia
Verlag:
K?ln / Weimar / Wien
Beschreibung:
O.-Broschur. Aus der Reihe: Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden. Band 7. 1. Auflage. Seit dem 19. Jahrhundert existierte, beg?nstigt durch medizinisch-naturwissenschaftliche Fortschritte und rassenideologische Weltanschauungen, eine internationale Debatte dar?ber, wie die angebliche Verschlechterung des menschlichen Erbgutes generell und speziell der Niedergang der ?wei?en Rasse? aufzuhalten seien. Doch erst die Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur schuf die politischen Voraussetzungen daf?r, um die Theorien der ?Erbgesundheitslehre? und der ?Rassenhygiene? zur Staatsdoktrin zu erheben. Bei einer betr?chtlichen Anzahl von ?rzten und Wissenschaftlern stie? die menschenverachtende Gesundheitspolitik der Nazis auf breite Zustimmung, so dass deren Umsetzung rasch vorangetrieben werden konnte. Sie fand nach der Zwangssterilisation und Ermordung ?Minderwertiger? oder Kranker ihren H?hepunkt in der Vernichtung von sechs Millionen europ?ischer Juden. Viele der beteiligten ?rzte konnten nach dem Krieg unbeschadet ihre berufliche Karriere weiter verfolgen (Klappentext).; Jahr: 2008; Format: Gro?oktav; Anzahl der Seiten: 342; Auflage: 1.; Zustand: 2 (gutes Exemplar)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit ?ber 1000 Gramm Gewicht oder gr??eren Formaten zu h?heren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind.
Schlagworte:
Eugenik, Krankenmord, Medizingeschichte, NS-Euthanasie, 20. Jahrhundert
Sprache:
deutsch
ISBN:
9783412232061
Bestellnummer:
14512
Gewicht:
690g
Preis:
75,00 ? (inkl. MwSt.)
zzgl. Versandkostenfrei! innerhalb Versandzone:
(Für eine größere Ansicht, bitte klicken.)
Buchbestand gesamt: 3626 Bücher.
(Letztes Update der Buchdaten: 04.04.2023 - 19:00 Uhr)
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten.
https://www.immanuel-galerie.de/index.php
Verwendung von Cookies
Diese Seite benutzt zur Verbesserung ihrer Funktionalität Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseiten stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Durch die Cookies werden keinerlei persönliche Daten gespeichert oder nachverfolgt!