Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Bitte haben Sie einen kleinen Moment Geduld.
Buchdetails
Autor:
Jünger, Ernst, u. a.
Titel:
Ernst Jünger. Konvolut von neun Büchern und einem 1943 veröffentlichten Zeitungsartikel.
Rubrik:
Varia
Verlag:
München, u. a.
Beschreibung:
Konvolut von neun Büchern über / von Ernst Jünger: 1. Heimo Schwilk: Ernst Jünger. Ein Jahrhundertleben. Die Biografie. Mit 44 Abbildungen auf Tafeln. Piper Verlag, München, 2007, 623 S. 2. Ernst Jünger in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten (aus der Reihe Rowohlts Monographien). Dargestellt von Karl O. Paetel. Mit zahlreichen Schwarzweissabbildungen. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 1962, 177 S. 3. Hubert Becher: Ernst Jünger. Mensch und Werk. J. Schnellsche Buchhandlung, Warendorf Westfalen, 1949, 110 S. 4. Das Echo der Bilder. Ernst Jünger zu Ehren. Herausgegeben von Heimo Schwilk. Klett-Cotta, Stuttgart, 1990, 176 S. 5. Wolfram Dufner: Tage mit Ernst Jünger. Mit zahlreichen Schwarzweissabbildungen. Societäts-Verlag, Frankfurt am Main, 2003, 195 S. Beiliegend ein handschriftlicher Brief des Autors! 6. Ernst Jünger. Eine gefährliche Begegnung. 2. Auflage. Klett-Cotta, Stuttgart, 1985, 169 S. Beiliegend eine Rezension des Buches: Mord des Märchenprinzen. Ernst Jüngers meisterhafte Erzählung. Von Gert Ueding. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4. Mai 1985. 7. Ein abenteuerliches Herz. Ernst-Jünger-Lesebuch. Herausgegeben und mit Erinnerungen von Heinz Ludwig Arnold. Klett-Cotta, Stuttgart, 2011, 428 S. 8. Ernst Jünger: Das Abenteuerliche Herz. Zweite Fassung. Figuren und Capriccios. Deutscher Taschenbuch Verlag, München, 1997, 201 S. 9. Ernst Jünger: Afrikanische Spiele. Paul List Verlag, München, 1955, 165 S. 10. Hans Näf: Zu Ernst Jüngers letztem Werk. Ernst Jünger: »Gärten und Strassen« - Mittler & Sohn Verlag, Berlin. Zeitungsseite aus der Schweizer Wochenzeitung »Die Weltwoche« vom 30. April 1943, beinhaltend eine Rezension von Ernst Jüngers 1942 veröffentlichtem Tagebuch »Gärten und Straßen«. - »Gärten und Straßen« umfasst den Zeitraum vom 3. April 1939 bis zum 24. Juli 1940. Es setzt damit etwa fünf Monate vor Beginn des Zweiten Weltkriegs ein, behandelt dann Jüngers Teilnahme am Westfeldzug 1940 und endet etwa einen Monat nach dem deutsch-französischen Waffenstillstand (Wikipedia).; Jahr: 2007; Format: Oktav; Anzahl der Seiten: 623 / 177 / 110 / 176 / 195 / 169 / 428 / 165; Auflage: ; Zustand: 2 (Die Rowohlt Monographie und »Afrikanische Spiele« mit mittleren Gebrauchsspuren. Die übrigen sieben Bände sind tadellos erhalten.)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind.
Schlagworte:
Deutschland, Deutsche Literatur, Literaturgeschichte, Germanistik, Schriftsteller, 20. Jahrhundert
Sprache:
deutsch
ISBN:
Bestellnummer:
37583
Gewicht:
3145g
Preis:
45,00 € (inkl. MwSt.)
zzgl. Versandkosten für diesen Artikel: 4,90 € innerhalb Versandzone:
(Für eine größere Ansicht, bitte klicken.)
Buchbestand gesamt: 3298 Bücher.
(Letztes Update der Buchdaten: 18.08.2025 - 19:45 Uhr)
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten.
https://www.immanuel-galerie.de/index.php
Verwendung von Cookies
Diese Seite benutzt zur Verbesserung ihrer Funktionalität Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseiten stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Durch die Cookies werden keinerlei persönliche Daten gespeichert oder nachverfolgt!