Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Bitte haben Sie einen kleinen Moment Geduld.
Buchdetails
Autor:
Weber, Jan Robert
Titel:
Ästhetik der Entschleunigung. Ernst Jüngers Reisetagebücher (1934 - 1960).
Rubrik:
Varia
Verlag:
Berlin
Beschreibung:
O.-Pappband mit OU. Blaue Reihe Wissenschaft. Band 13. 1. Auflage. Beiliegend ein Zeitungsartikel über die Auseinandersetzung des Philosophen Hans Blumenberg mit dem Schriftsteller Ernst Jünger, F.A.Z., 8. Oktober 2007. - Ernst Jünger hat ein umfängliches Reisewerk hinterlassen. Im Laufe seines Lebens unternahm er mehr als 80 Reisen, etliche auch an exotische Orte in Übersee. Ausgehend von größtenteilsm unbekannten Dokumenten des Nachlasses – authentischen Reisenotizen und unveröffentlichten Briefen –, fügt Weber der Biografie dieses Jahrhundertmenschen das bislang ungeschriebene Kapitel eines intensiven Reiselebens hinzu. Jünger reflektierte die Moderne als Beschleunigungsgeschichte und dokumentierte die um (Selbst-)Bewahrung bemühten Versuche, die katastrophalen Umbrüche, den permanenten Wandel des 20. Jahrhunderts literarisch zu bewältigen. Ernst Jüngers ›Ästhetik der Entschleunigung‹ liefert damit nicht nur eine Ästhetik des Tourismus und der literarischen Moderne, sondern hält auch Verhaltensregeln für eine Epoche bereit, in der das Zeit-für-sich-haben immer weniger möglich erscheint (Klappentext).; Jahr: 2011; Format: Oktav; Anzahl der Seiten: 525; Auflage: 1.; Zustand: 2 (gutes Exemplar)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind.
Schlagworte:
Ernst Jünger, Germanistik, Deutsche Literatur, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft, 20. Jahrhundert
Sprache:
deutsch
ISBN:
9783882215588
Bestellnummer:
37442
Gewicht:
795g
Preis:
65,00 € (inkl. MwSt.)
zzgl. Versandkostenfrei! innerhalb Versandzone:
(Für eine größere Ansicht, bitte klicken.)
Buchbestand gesamt: 3349 Bücher.
(Letztes Update der Buchdaten: 05.07.2025 - 17:21 Uhr)
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten.
https://www.immanuel-galerie.de/index.php
Verwendung von Cookies
Diese Seite benutzt zur Verbesserung ihrer Funktionalität Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseiten stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Durch die Cookies werden keinerlei persönliche Daten gespeichert oder nachverfolgt!