Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Bitte haben Sie einen kleinen Moment Geduld.
Buchdetails
Autor:
Löw, Andrea / Bergen, Doris L. / Hájková, Anna (Hrsg.)
Titel:
Alltag im Holocaust. Jüdisches Leben im Großdeutschen Reich 1941 - 1945.
Rubrik:
Varia
Verlag:
München
Beschreibung:
O.-Karton. Schriftenreihe der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte. Band 106. 1. Auflage. - Wie gestaltete sich Alltag im Angesicht von Verfolgung und Tod? Die Holocaustforschung nimmt neuerdings verstärkt das jüdische Leben in den Blick. Dieser Band versammelt aktuelle Studien zu den Lebenswelten der Opfer im Großdeutschen Reich, zu ihren Wahrnehmungen, Handlungsspielräumen und Reaktionen, sei es in Berlin, Wien oder Theresienstadt, im Ghetto oder im Versteck. Die verfolgten Juden und »Mischlinge« erscheinen in dieser Perspektive als Mitglieder von Familien, Organisationen und Gemeinschaften, vor allem aber als handelnde Individuen, die einen Alltag, eine neue Normalität in unnormalen Verhältnissen erstrebten und erfuhren. Diese Menschen versuchten nicht nur zu überleben, sondern zu leben (Klappentext).; Jahr: 2013; Format: Großoktav; Anzahl der Seiten: VI, 265; Auflage: 1.; Zustand: 2 (gutes Exemplar)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind.
Schlagworte:
Antisemitismus, Drittes Reich, Geschichte, Judenverfolgung, Judenvernichtung, Nationalsozialismus, Politik, Shoah, Zweiter Weltkrieg, 20. Jahrhundert
Sprache:
deutsch
ISBN:
9783486709483
Bestellnummer:
37319
Gewicht:
440g
Preis:
13,00 € (inkl. MwSt.)
zzgl. Versandkosten für diesen Artikel: 2,80 € innerhalb Versandzone:
(Für eine größere Ansicht, bitte klicken.)
Buchbestand gesamt: 3298 Bücher.
(Letztes Update der Buchdaten: 18.08.2025 - 19:45 Uhr)
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten.
https://www.immanuel-galerie.de/index.php
Verwendung von Cookies
Diese Seite benutzt zur Verbesserung ihrer Funktionalität Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseiten stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Durch die Cookies werden keinerlei persönliche Daten gespeichert oder nachverfolgt!