Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Bitte haben Sie einen kleinen Moment Geduld.
Buchdetails
Autor:
Becker, Ulrich, et al (Hrsg.)
Titel:
Alterssicherung in Deutschland. Festschrift für Franz Ruland zum 65. Geburstag.
Rubrik:
Varia
Verlag:
Baden-Baden
Beschreibung:
O.-Pappband. Herausgegeben in Verbindung mit Deutsche Rentenversicherung Bund. 1. Auflage. Aus dem Inhalt: Teil 1: Funktion, Maximen und Geschichte der Alterssicherung. Die Verteilung von Zukunftsrisiken als Problem der Alterssicherung (Richard Hauser). Grundsatzfragen der Alterssicherung - Sinn und Ausprägung der Rentenversicherung (Gerhard Igl). Legitimation der Alterssicherung als staatliche Aufgabe (Frank Nullmeier).Das Verfassungsrecht als Steuerungsinstrument für die Balance von Bestandssicherung und Flexibilität in der gesetzlichen Rentenversicherung (Ingwer Ebsen). Verfassungsvoraussetzungen für die Entstaatlichung der gesetzlichenRentenversicherung in Deutschland (Rainer Pitschas). System und Geschichtlichkeit des Sozialrechts (Michael Stolleis). Reichweite und Grenzen der Konsolidierung des Sozialbudgets - Lehren aus den Jahren von 1982 bis 1989/90 (Manfred G. Schmidt). Teil 2: Gesellschaftliche Hintergründe und ökonomische Zusammenhänge der Alterssicherung. Über selbststabilisierende Rentensysteme (Axel Börsch-Supan). Tendenzen der wirtschaftlichen Entwicklung und ihre Konsequenzen für die Alterssicherung (Hans-Jürgen Krupp). Privatisierung der Alterssicherung als komplexe Ordnungsbildung - Zur Entstehung von Wohlfahrtsmärkten und regulativer Staatlichkeit (Lutz Leisering). Antworten der Alterssicherung auf Veränderungen in der Arbeitswelt (Herbert Rische). Alterssicherung und Nachwuchssicherung (Franz-Xaver Kaufmann). Die Gesetzliche Rentenversicherung als Instrument der Familienpolitik (Bert Rürup). Teil 3: Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland. Alterssicherungspolitik im Wandel - Anmerkungen zu grundlegenden Reformen der gesetzlichen Rentenversicherung (Winfried Schmähl). Verfassungsrechtliche Fragen der Überleitung des Alterssicherungssystems der Deutschen Demokratischen Republik in die gesamtdeutsche gesetzliche Rentenversicherung (Udo Steiner). Rehabilitation durch die Rentenversicherung (Wilfried Gleitze). Erwerbsminderungsrenten (Ursula Köbl). Alterssicherung der Frau (Bernd Baron von Maydell). Zur Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung durch Beiträge und Staatszuschüsse (Axel Reimann), u. v. m.; Jahr: 2007; Format: Großoktav; Anzahl der Seiten: 766; Auflage: 1.; Zustand: 1 (noch in Originalfolie verpackt)Due to the shipping cost settings of various online platforms (mainly AbeBooks/ZVAB), the amounts displayed may differ from the actual shipping costs if the weight exceeds 500 grams or it is a larger format. If you are affected by this, we will ask you for your consent. PLEASE NOTE US CUSTOMERS: Due to the US government’s customs regulations, goods can currently only be shipped to the US as parcels, which is very expensive.
Buchbestand gesamt: 3234 Bücher.
Letztes Update der Buchdaten: 14.10.2025 - 18:19 Uhr
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten.
https://www.immanuel-galerie.de/index.php
Verwendung von Cookies
Diese Seite benutzt zur Verbesserung ihrer Funktionalität Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseiten stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Durch die Cookies werden keinerlei persönliche Daten gespeichert oder nachverfolgt!