Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Bitte haben Sie einen kleinen Moment Geduld.
Buchdetails
Autor:
Baumgart, Peter / Schmilewski, Ulrich (Hrsg.)
Titel:
Kontinuität und Wandel. Schlesien zwischen Österreich und Preußen. Ergebnisse eines Symposions in Würzburg vom 29. bis 31. Oktober 1987.
Rubrik:
Varia
Verlag:
Sigmaringen
Beschreibung:
O.-Leinen. Aus der Reihe: Schlesische Forschungen. Veröffentlichungen des Gerhard-Möbus-Instituts für Schlesienforschung an der Universität Würzburg e.V. Band 4. 1. Auflage. Mit 12 Schwarzweissabbildungen und einer Beilage: Ducatus Silesiae. J. B. Homann (1710). Bergbau und Industriekarte (Entwurf: G. Otruba). Aus dem Inhalt: Peter Baumgart, Schlesien im Kalkül König Friedrichs II. von Preußen und die europäischen Implikationen der Eroberung des Landes. Johannes Kunisch, Die militärische Bedeutung Schlesiens und das Scheitern der österreichischen Rückeroberungspläne im Siebenjährigen Krieg. Hans Klueting, Die politisch-administrative Integration Preußisch-Schlesiens unter Friedrich II. Werner Bein, Die politische und administrative Neuordnung Österreichisch-Schlesiens in Theresianischer Zeit. Gustav Otruba, Schlesien im Süstem des österreichischen Merkantilismus. Elisabeth Kovács, Österreichische Kirchenpolitik in Schlesien 1707 bis 1790. Ernst Josef Krzywon, »Ich bin Empfindung und Gesang«. Schlesiens deutsche Sappho Anna Louisa Karsch (1722-1791).; Jahr: 1990; Format: Großoktav; Anzahl der Seiten: 399; Auflage: 1.; Zustand: 2 (gutes Exemplar)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind.
Schlagworte:
Regionalforschung, Regionalgeschichte
Sprache:
deutsch
ISBN:
3799558543
Bestellnummer:
32509
Gewicht:
930g
Preis:
48,00 € (inkl. MwSt.)
zzgl. Versandkosten für diesen Artikel: 2,80 € innerhalb Versandzone:
(Für eine größere Ansicht, bitte klicken.)
Buchbestand gesamt: 3257 Bücher.
(Letztes Update der Buchdaten: 10.05.2025 - 16:59 Uhr)
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten.
https://www.immanuel-galerie.de/index.php
Verwendung von Cookies
Diese Seite benutzt zur Verbesserung ihrer Funktionalität Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseiten stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Durch die Cookies werden keinerlei persönliche Daten gespeichert oder nachverfolgt!